Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Untersaaten im Kürbis + (1. März 2021)
- Masthänchen in Freilandhaltung - Hof Hartmann - Feldrundgang 7 + (2. März 2021)
- Wer bezahlt für Naturschutz-Maßnahmen der Landwirte? - Hof Hartmann - Feldrundgang 8 + (5. März 2021)
- Unordnung in der Landwirtschaft zulassen & Biodiversität fördern - Hof Hartmann - Feldrundgang 9 + (9. März 2021)
- Formalitäten und rechtliche Hürden für landwirtschaftliche Biotope - Hof Hartmann - Feldrundgang 10 + (12. März 2021)
- Doppelnutzung des Hühnerauslaufs mit Gemüse - Hof Hartmann - Feldrundgang 11 + (16. März 2021)
- Freilandhühner im Agroforst - Anlage, Pflege, Nutzen - Hof Hartmann - Feldrundgang 12 + (19. März 2021)
- Experimente mit Kompost & Einsatz von Tieren in der Kompostierung - Hof Hartmann - Feldrundgang 13 + (23. März 2021)
- Kartoffelanbau mit Untersaaten und Mulch + mehrjährige Blühstreifen - Hof Hartmann - Feldrundgang 14 + (26. März 2021)
- Eigene Kükenaufzucht für die Hähnchenmast und Freilandschweine - Hof Hartmann - Feldrundgang 15 + (30. März 2021)
- SoLaWi-Kooperation mit 5 Betrieben - Schinkeler Höfe - Interview 1 + (2. April 2021)
- Organisations- und Entscheidungsprozesse in einer SoLaWi - Schinkeler Höfe - Interview 2 + (6. April 2021)
- Regenerativer Gemüsebau am Wurzelhof - Schinkeler Höfe - SoLaWi Interview 3 + (9. April 2021)
- Low-Input Gemüsebau im Gewächshaus mit Begrünungen & Mulch - Schinkeler Höfe - Feldrundgang 1 + (13. April 2021)
- Bodengesundheit im regenerativen Gemüsebau - Schinkeler Höfe - Feldrundgang 2 + (16. April 2021)
- Kohlenstoff & seine Bedeutung für den Bodenaufbau - Schinkeler Höfe - Feldrundgang 3 + (20. April 2021)
- Gründüngung in der Fruchtfolge und Untersaaten Gemüse - Schinkeler Höfe - Feldrundgang 4 + (23. April 2021)
- Futterbau fürs Bodenleben "und ich dachte, ich wär Gemüsebauer" - Schinkeler Höfe - Feldrundgang 5 + (27. April 2021)
- Extreme Trockenheit im Gemüsebau und wie wir damit umgehen können - Schinkeler Höfe - Feldrundgang 6 + (30. April 2021)
- Technik und Maschinenpark für den Mulchgemüsebau - Schinkeler Höfe - Feldrundgang 7 + (4. Mai 2021)
- Alfred Grand über seinen Forschungs- und Demonstrationsbauernhof - GRAND FARM - Feldrundgang 1 + (11. Mai 2021)
- Low Input Hanf-Anbau mit minimaler Bodenbearbeitung - GRAND FARM - Feldrundgang 2 + (14. Mai 2021)
- Direktsaat-Versuche mit der Roller Crimper Methode bei Mais und Soja - GRAND FARM - Feldrundgang 3 + (18. Mai 2021)
- Kompostierung, Komposttee, Kultursubstrate & Forschung bei Vermigrand - GRAND FARM - Feldrundgang 4 + (21. Mai 2021)
- Wurmkompostierung - das kontinuierliche System bei Vermigrand - GRAND FARM - Feldrundgang 5 + (25. Mai 2021)
- 0,8ha Marktgärtnerei - Einstieg, Erfahrungen, Empfehlungen - Gärtnerinterview - SoLaWi Hitzacker + (28. Mai 2021)
- Untersaaten, begrünte Wege & Mulch in der Marktgärtnerei - SoLaWi Hitzacker - Gartenrundgang 1 + (1. Juni 2021)
- SoLaWi Ernteanteile - Planung, Kalkulation, Flächennutzung - SoLaWi Hitzacker - Gartenrundgang 2 + (4. Juni 2021)
- Hinterfragen der gängigen Praxis - auch in der Marktgärtnerei - SoLaWi Hitzacker - Gartenrundgang 3 + (8. Juni 2021)
- Holistic Management am Gemeinschaftshof - Gut Haidehof + (11. Juni 2021)
- No Dig Marktgärtnerei - Aufbau, Werkzeuge, Kulturführung - Gut Haidehof - Gartenrundgang 1 + (15. Juni 2021)
- Upcycling Waschstation für die Marktgärtnerei - Gut Haidehof - Hofrundgang + (18. Juni 2021)
- Regenerative Landwirtschaft auf vielen Ebenen - Gut Haidehof - Rundgang 3 + (22. Juni 2021)
- Wanderhühner im holistischen Weidemanagement - Gut Haidehof - Rundgang 4 + (25. Juni 2021)
- Vielfalt im Grünlandmanagement - Gut Haidehof - Rundgang 5 + (29. Juni 2021)
- Rinderhaltung im ganzheitlichen Weidemanagement - Gut Haidehof - Rundgang 6 + (2. Juli 2021)
- Mob Grazing - Grundprinzipien, Besonderheiten, Erfolgsfaktoren - Interview + (6. Juli 2021)
- Beweidung von Feldfutter mit Mob Grazing - Masterarbeit - Rundgang 1 + (9. Juli 2021)
- Form und Größe der Weideparzellen im Mob Grazing - Rundgang 2 + (13. Juli 2021)
- Kurzrasenweide oder Koppelweide auf Mob Grazing umstellen? - Rundgang 3 + (16. Juli 2021)
- Gewöhnung der Tiere an die Abläufe im Mob Grazing - Rundgang 4 + (20. Juli 2021)
- Über den stressfreien Umgang mit Rindern - Rundgang 5 + (23. Juli 2021)
- Grünland - arbeiten mit einem genialen Ökosystem - Rundgang 6 + (27. Juli 2021)
- Rinder und Schweine als Teil der Fruchtfolge - Biohof Harbich - Rundgang 1 + (30. Juli 2021)
- Freilandschweine - Haltung, Schlachtung, Verarbeitung - Biohof Harbich - Rundgang 2 + (3. August 2021)
- 1ha Marktgärtnerei - Einstieg, Erfahrungen, Empfehlungen - Almgrün + (6. August 2021)
- Laufenten, Beikraut und Mulch in der Marktgärtnerei - Almgrün - Rundgang 1 + (10. August 2021)
- Herausforderungen im Freilandanbau - Almgrün - Rundgang 2 + (17. August 2021)
- Kulturenbesprechung - Freilandtomaten, Untersaaten, Bio-Blumen - Almgrün - Rundgang 3 + (24. August 2021)
- Gewächshausfläche ganzjährig nutzen - Almgrün - Rundgang 4 + (27. August 2021)
- 5000m² Marktgärtnerei im Nebenerwerb mit fünfköpfigem Team - Krünzeug - Rundgang 1 + (31. August 2021)