Lange Seiten
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
- (Versionen) Regenwürmer [33.446 Bytes]
- (Versionen) Klimawirkung der biologischen Landwirtschaft [25.630 Bytes]
- (Versionen) Agroforstwirtschaft [23.743 Bytes]
- (Versionen) Hecke [23.007 Bytes]
- (Versionen) Pflanzliche Bedeckungen [22.351 Bytes]
- (Versionen) Trichoderma [21.051 Bytes]
- (Versionen) Silphien [20.123 Bytes]
- (Versionen) Präzisionslandwirtschaft [18.857 Bytes]
- (Versionen) Bioremediation [18.047 Bytes]
- (Versionen) Gemeiner Lein [17.771 Bytes]
- (Versionen) Miscanthus [16.820 Bytes]
- (Versionen) Rapsstängelrüßler [15.835 Bytes]
- (Versionen) Walddiversifizierung [15.655 Bytes]
- (Versionen) Umgang mit Wasser [15.554 Bytes]
- (Versionen) Mykorrhiza [15.378 Bytes]
- (Versionen) Crotalaria [14.682 Bytes]
- (Versionen) Paludikultur [14.365 Bytes]
- (Versionen) Organische Dünger [13.710 Bytes]
- (Versionen) “Biodiversität im Waldbau” - Waldökologische Plattform [13.627 Bytes]
- (Versionen) Silomais [13.173 Bytes]
- (Versionen) Ausfallraps [12.752 Bytes]
- (Versionen) Rapsöl [12.746 Bytes]
- (Versionen) “Österreichischer Waldbericht 2023” [12.341 Bytes]
- (Versionen) Acker-Kratzdistel [12.229 Bytes]
- (Versionen) Stumpfblättriger Ampfer [11.441 Bytes]
- (Versionen) Biodiversität [11.214 Bytes]
- (Versionen) Grün-blaue Infrastrukturen in städtischen Gebieten [10.931 Bytes]
- (Versionen) Energieproduktion [10.555 Bytes]
- (Versionen) Humuswirtschaft Humus aufbauen – Bodenfruchtbarkeit erhalten [10.474 Bytes]
- (Versionen) Willkommen [10.286 Bytes]
- (Versionen) Ackerbohnenkäfer [10.091 Bytes]
- (Versionen) Paludikultur Moor-Wiedervernässung & Paludikultur [9.959 Bytes]
- (Versionen) Moorstrategie Österreich 2030+ [9.691 Bytes]
- (Versionen) Unkrautvernichtung [9.217 Bytes]
- (Versionen) Klimaresistenz [9.088 Bytes]
- (Versionen) Mischwälder – weniger Risiko, höhere Wertschöpfung [9.017 Bytes]
- (Versionen) Kohlenstoffkreislauf und Treibhausgase [8.798 Bytes]
- (Versionen) Weichweizen [8.583 Bytes]
- (Versionen) Wiener Grünflächen- und Regen- wassermanagementfaktor (GRFWien) Bericht zur Studie über die Entwicklung einer Methode für ein Steuerungs- instrument zur Sicherung einer ausreichenden Durchgrünung und eines Regenwassermanagements [8.237 Bytes]
- (Versionen) Einkorn [8.199 Bytes]
- (Versionen) Karotte [8.165 Bytes]
- (Versionen) Tomatenminiermotte [8.154 Bytes]
- (Versionen) Wiesenklee [8.106 Bytes]
- (Versionen) Betriebsspezifische Humuswirtschaft [8.105 Bytes]
- (Versionen) Lösungsansätze zum Erreichen der Klimaschutzziele und Kosten für die Umstellung auf Paludikultur [7.955 Bytes]
- (Versionen) Ackerbohne [7.860 Bytes]
- (Versionen) Zwiebel [7.854 Bytes]
- (Versionen) Paludikultur – Nutzung nasser Moore: Perspektiven der energetischen Verwertung von Niedermoorbiomasse [7.834 Bytes]
- (Versionen) Agronomie der lebenden Böden [7.787 Bytes]
- (Versionen) Ökosystemleistungen und Landwirtschaft (Umweltbundesamt) [7.780 Bytes]