Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Kühlräume, Verarbeitungsküche & Packstraße - SoLaWi Jolling - Rundgang 6 + (31. Januar 2023)
- Wie baue ich Krümelstruktur auf? Lukas Hieret, HUMUS Bewegung + (1. Februar 2023)
- 350 Kisten in 1,5h Stunden - So geht Kistenpacken - SoLaWi Jolling - Rundgang 7 + (3. Februar 2023)
- Sauerteigbrot als Zusatzabo zur Gemüsekiste - SoLaWi Jolling - Rundgang 8 + (7. Februar 2023)
- Vielfaltsbetrieb mit Milchvieh, Mulchgemüse & Getreide - SoLaWi Jolling - Rundgang 9 + (10. Februar 2023)
- Schnittsalat-Mix & Wasabi im Market Garden - SoLaWi Jolling - Update 2022 - Rundgang 10 + (14. Februar 2023)
- Naturnahe Schweinehaltung - Freilandschweine unter Obstbäumen - Pur Naturhof - Interview 1 + (17. Februar 2023)
- Kreislaufwirtschaft mit Freilandschweinen - Pur Naturhof - Interview 2 + (21. Februar 2023)
- Kuscheln mit Schweinen - So geht Freilandhaltung - Pur Naturhof - Rundgang 1 + (24. Februar 2023)
- Regenerative Landwirtschaft als attraktiver Arbeitsplatz - Pur Naturhof - Rundgang 2 + (28. Februar 2023)
- Einfach genial: Schweine zur Bodenbearbeitung - Pur Naturhof - Rundgang 3 + (3. März 2023)
- Direktvermarktung als Chance und Notwendigkeit - Pur Naturhof - Rundgang 4 + (7. März 2023)
- Gemüse als Ergänzung für den Hofladen - Pur Naturhof - Rundgang 5 + (10. März 2023)
- Nose to Tail: Direktvermarktung vom Bio-Freilandschwein - Pur Naturhof - Rundgang 6 + (14. März 2023)
- Mythos Minitunnel - Lohnt sich der Aufwand? - Biotop Oberland - Rundgang 1 + (17. März 2023)
- Naturkosmetik & Regenerative Landwirtschaft - Pur Naturhof - Rundgang 7 + (19. März 2023)
- Lean"-Werkzeug und Technik im regenerativen Gemüsebau - Biotop Oberland - Rundgang 2 + (21. März 2023)
- Gründüngung im Gemüsebau - Zeitpunkt, Technik, Wirkung - Biotop Oberland - Rundgang 3 + (24. März 2023)
- Wirtschaftlichkeit durch Gewächshäuser - Biotop Oberland - Rundgang 4 + (26. März 2023)
- Nachhaltiger Gewächshausanbau - Erfahrungen vom Profi - Biotop Oberland - Rundgang 5 + (28. März 2023)
- 10cm Kompost vs. Mulchfolie im Gewächshaus - Biotop Oberland - Rundgang 6 + (31. März 2023)
- No Dig Market Garden mit Traktor - Erste Ergebnisse - Biotop Oberland - Rundgang 7 + (4. April 2023)
- Nützlingsförderung mit Blühstreifen - keine Schädlinge mehr - Biotop Oberland - Rundgang 8 + (7. April 2023)
- Bodenfräse für optimale Flächenrotte im Gemüsebau - Biotop Oberland - Rundgang 9 + (11. April 2023)
- Die Zukunft der Landwirtschaft - Leben oder Tod? - City Farm - Interview 1 + (14. April 2023)
- Abschauen bei den Großen - waschen, packen, liefern - Biotop Oberland - Rundgang 10 + (16. April 2023)
- Low Input Gemüseanbau - effizient & produktiv - City Farm - Interview 2 + (18. April 2023)
- Bio-Erlebnisgarten mitten in der Stadt - Wolfgang Palme & City Farm - Rundgang 1 + (21. April 2023)
- Abdecken als vorbeugende Massnahme im Bio-Steinobst Produktion + (24. April 2023)
- Permaveggies & Essbare Blüten - Wolfgang Palme & City Farm - Rundgang 2 + (25. April 2023)
- Jungpflanzenmarkt im Sommer - für Wintergemüse - City Farm - Rundgang 3 + (28. April 2023)
- Im 1. Lockdown spontan eine SoLaWi gegründet - SoLaWi Goassbauer - Interview 1 + (2. Mai 2023)
- Warum eigentlich solidarische Landwirtschaft? - SoLaWi Goassbauer - Interview 2 + (7. Mai 2023)
- Praktische Lösungen für die Marktgärtnerei - SoLaWi Goassbauer - Rundgang 1 + (9. Mai 2023)
- Mobiler Folientunnel - Pläne für den Umbau - SoLaWi Goassbauer - Rundgang 2 + (12. Mai 2023)
- Schafe im Weinberg - Neueste Forschung für den Weinbau - Hochschule Rottenburg - Rundgang 1 + (16. Mai 2023)
- Weinbau mit Schafen - Reberziehung, Zeiträume, Rassen - Hochschule Rottenburg - Rundgang 2 + (19. Mai 2023)
- Schafrasse "Shropshire" für den Weinbau - Hochschule Rottenburg - Rundgang 3 + (23. Mai 2023)
- Weinbau neu denken: Entblättern und Beweiden mit Schafen - Hochschule Rottenburg - Rundgang 4 + (26. Mai 2023)
- Wirtschaftlichkeit & Kundennutzen von Schafen im Weinbau - Hochschule Rottenburg - Rundgang 5 + (30. Mai 2023)
- Pflanzenschutz im Weinbau und Auswirkungen auf Schafe - Hochschule Rottenburg - Rundgang 6 + (2. Juni 2023)
- Kühe für den Klimaschutz - Ganzheitliches Weidemanagement - KUHproKLIMA - Vortrag + (6. Juni 2023)
- Höhere Milchleistung durch optimiertes Weidemanagement - KUHproKLIMA - Betriebsvorstellung + (9. Juni 2023)
- Weidehaltung neu denken - KUHproKLIMA - Milchviehbetrieb Heiligensetzer + (13. Juni 2023)
- Weidehaltung am Steilhang & Stallmist kompostieren - KugelSüdhangHof - KUHproKLIMA + (16. Juni 2023)
- Weidemanagement in der Praxis - von den Kühen lernen - KugelSüdhangHof - KUHproKLIMA + (20. Juni 2023)
- Mähen, Heubereitung und Weidehaltung richtig abstimmen - KugelSüdhangHof - KUHproKLIMA + (23. Juni 2023)
- Kompost und Komposttee in der Grünlandwirtschaft - KUHproKLIMA - KugelSüdhangHof + (27. Juni 2023)
- Market Garden und Familie - So gelingt die Organisation - SoLaWi Legula - Interview 1 + (30. Juni 2023)
- 2500m² Market Garden alleine bewirtschaften - SoLaWi Legula - Rundgang 1 + (4. Juli 2023)
- Marktgärtnerei als One-Woman-Show - Infrastruktur & Prozesse - SoLaWi Legula - Rundgang 2 + (7. Juli 2023)